11 Rue Fourcroy, 44000 Nantes
Das Hotel Le Cambronne richtet sich an diejenigen, die eine gut gelegene, einfache und komfortable Unterkunft suchen, in einer Umgebung, die das Wesentliche ohne Überflüssiges vereint. Von seiner unauffälligen Adresse in einer ruhigen kleinen Straße im Zentrum von Nantes aus bietet es eine ideale Lage, um die Stadt zu Fuß zu erkunden, zwischen dem Place du Commerce, dem Cours Cambronne und den Ufern der Loire.
Hinter seiner bescheidenen Fassade entfaltet das Haus eine beruhigende Atmosphäre, verstärkt durch die ruhige Umgebung und die aufmerksame Begrüßung des Teams. Der Stil des Hauses setzt auf Schlichtheit und Funktionalität, wobei auf eine gewisse ästhetische Kohärenz bei der Raumgestaltung geachtet wird. Die Dekoration setzt auf sanfte Farben und eine angenehme Helligkeit, die ein sofortiges Gefühl der Entspannung fördert.
Das Hotel bietet neunzehn Zimmer, die sich auf vier Etagen verteilen. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, eine Toilette, einen Flachbildfernseher und kostenloses WLAN. Einige Zimmer sind für bis zu drei Personen ausgelegt, was für kleine Gruppen oder Familien mit Kind geeignet sein kann. Ein Babybett ist auf Anfrage in einigen Konfigurationen verfügbar.
Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer, und Haustiere sind nicht erlaubt, was zu einer gesunden und ruhigen Atmosphäre beiträgt. Das Fehlen eines Aufzugs sollte jedoch berücksichtigt werden, ebenso wie die Tatsache, dass das Hotel über keine barrierefreien Zimmer für Menschen mit eingeschränkter Mobilität verfügt. Diese Punkte werden transparent kommuniziert und verdienen es, hervorgehoben zu werden.
Eine Besonderheit des Hauses ist eines der Zimmer, das als eigenständiges Kunstprojekt konzipiert wurde. Entworfen vom Bildhauer Simon Thiou, handelt es sich um einen experimentellen Raum, in dem jede lebenswichtige Funktion in einem strukturierten Volumen untergebracht ist. Diese „Lebenszelle“, inspiriert von den Wohnmodulen der 1970er Jahre, lädt dazu ein, das Zimmer als freien Raum zwischen Design und Reflexion über das Wohnen zu betrachten. Eine ungewöhnliche Option für diejenigen, die diskrete Originalität schätzen.
Das Frühstück wird jeden Morgen im Speisesaal in kontinentaler Form serviert. Der Rahmen ist einfach, aber die Begrüßung ist aufmerksam, und der Morgen bleibt ruhig. Eine praktische Lösung, um gut in den Tag zu starten, bevor man die Straßen von Nantes durchstreift.
Das Hotel verfügt über keinen eigenen Parkplatz, aber zwei öffentliche Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe. Der Parkplatz Île Gloriette bietet wochentags kostenlose Nachtparkplätze (außer Freitagabend und Samstagmorgen), und der Parkplatz der Médiathèque bietet ermäßigte Preise für nächtliches Parken. Reisende, die mit dem Auto ankommen, können sich so problemlos organisieren.
Ein Fahrradraum steht den Gästen zur Verfügung, die die Stadt auf zwei Rädern erkunden möchten. Diese Ausstattung ist sehr nützlich, um die zahlreichen Radwege entlang der Loire oder durch die Stadtviertel zu nutzen. Das Hotel unterstützt damit sanfte Mobilität, ohne sie unnötig in Szene zu setzen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnet sich durch seine Angemessenheit aus. Es bietet keinen übermäßigen, aber konstanten Komfort, mit Aufmerksamkeit für einfache Details: makellose Sauberkeit, Ruhe in den Zimmern, präsentes und verfügbares Personal. Das reicht aus, um den Aufenthalt angenehm zu gestalten, ohne falsche Versprechen oder übertriebene Inszenierung.
Die Adresse des Cambronne überzeugt auch durch ihre unmittelbare Nähe zu einigen der lebhaftesten Orte von Nantes. Nur wenige Gehminuten entfernt zieht die Quai de la Fosse mit ihrer Flussatmosphäre an, während die Maschinen der Insel mit ihrem berühmten mechanischen Elefanten in eine Welt eintauchen lassen, die Kunst, Mechanik und urbane Poesie vereint.
Das Naturkundemuseum und das Druckereimuseum, beide nur wenige Straßen entfernt, bieten einen zugänglichen und bereichernden kulturellen Ausflug. Liebhaber von Geschichte, Typografie oder natürlichen Kuriositäten werden dort genug finden, um ihre Neugier zu befriedigen.
Für Liebhaber zeitgenössischer Kunst vereint der Hangar à Bananes auf der anderen Seite der Loire Galerien, Bars und Ausstellungsorte in einer lebendigen Atmosphäre, zwischen rehabilitierter Industriebrache und Kreativort. Abends wird das Viertel zu einem beliebten Treffpunkt, ohne Übermaß oder Trubel.
Der Place Graslin, gesäumt von Terrassen und beherrscht vom gleichnamigen Theater, beherbergt jeden Samstag einen kleinen, aber lebhaften Flohmarkt. Ein angenehmer Moment, um zu schlendern oder zu stöbern, bevor man den Spaziergang im nahegelegenen Einkaufsviertel fortsetzt.
Was Restaurants betrifft, so haben Sie die Wahl zwischen typischen Bistros, modernen Adressen der Nanteser Küche und einigen Lokalen mit internationalem Einfluss. Unter den von den Einheimischen geschätzten Lokalen kann man das Atlantide 1874 für ein gastronomisches Erlebnis am Ufer der Loire oder das Select, entspannter, in einer zeitgenössischen Brasserie-Atmosphäre nennen.
Wenn Sie im Cambronne anlässlich einer Veranstaltung übernachten, wissen Sie, dass die Stadt ein reichhaltiges Kulturprogramm bietet: Konzerte, Theater, Filmvorführungen oder Festivals beleben die Jahreszeiten. Das Lieu Unique, untergebracht in der ehemaligen Keksfabrik LU, zeichnet sich durch seine Vielfalt und die Qualität seines Programms aus.
Der Jardin des Plantes, die Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul oder die Île de Versailles bieten zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sind, in sehr unterschiedlichen Atmosphären, von botanischen Spaziergängen über religiöses Erbe bis hin zu einem Zen-Moment in einem japanischen Garten.
Das Hotel Le Cambronne ist kein spektakuläres Hotel, aber gerade in dieser Zurückhaltung liegt seine Stärke. Es ist für diejenigen geeignet, die das Wesentliche schätzen: eine strategische Lage, gepflegte Zimmer und eine Art urbaner Zurückhaltung, die der Reiseerfahrung Raum lässt.
Allgemein
Dienstleistungen
Verschiedenes
Ab 49 EUR pro Nacht